„Bock auf Bier“ zur Weihnachtszeit

Trennlinie Symbol

Rund ums Bier ranken sich viele Halbwahrheiten und Geschichten. So gibt es auch vom Bock und vom Winterbier also Spezialbiere, die gerade zur Weihnachtszeit Saison haben, einiges zu erzählen. Wie kam das Bockbier zu seinem Namen? Warum tranken gerade die Mönche nicht so viel davon? Und wie brauen die Puntigamer ihr Winterbier? Das und vieles mehr erklären euch die GrazGuides bei diesem stimmungsvollen, weihnachtlichen Bierspaziergang (inkl. Bockbierverkostung) durch die Bierkulturhauptstadt Graz.

Der Rundgang startet beim Grazer Gut Schlossberg (am Fuße des Schlossbergs Hausnummer 3) mit einem Blick in den GenussLaden und einem Schluck des kräftigen Winterbieres von Puntigamer. Von da geht’s durch die weihnachtliche Altstadt Richtung Hauptplatz zur Einkehr beim 5er Standl. Hier serviert man in einem geselligen Ambiente einen fruchtigen Weizenbock. Weiter geht der unbeschwerte Spaziergang durch den Landhaushof und Eiskrippe zum Glöckll Bräu. Dort erwartet die Besucher ein in Graz einmaligem Erlebnis: Im Glöckl serviert man einen traditionell gestachelten Bock mit passenden Gusto Happen.

• Dauer der Führung, begleitet von den GrazGuides – circa 120 Minuten.
• 4 Termine im Advent, immer donnerstags von 28.11.2024-19.12.2024
• Start ist beim Gut Schlossberg- Am Fuße des Schlossbergs 3, jeweils um 18:00 Uhr.
• Offizielles Ende circa 20:00 Uhr beim Glöckl Bräu.
• Vorverkauf ausschließlich Online. Restkarten an der Abendkasse.
• Individualtermine können für Gruppen unter erlebnis@puntigamer.at gebucht werden.

Preis pro Person € 39,00 inkl. Bierbegleitung, Führung und kleinem Imbiss.